Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

SBB C 5/6 No 2962 der EpII-III


 SBB C 5/6 No 2962 der EpII-III im EEP-Shop kaufen
 SBB C 5/6 No 2962 der EpII-III im EEP-Shop kaufen
 SBB C 5/6 No 2962 der EpII-III im EEP-Shop kaufen
 SBB C 5/6 No 2962 der EpII-III im EEP-Shop kaufen
SBB C 5/6 No 2962 der EpII-III im EEP-Shop kaufen SBB C 5/6 No 2962 der EpII-III im EEP-Shop kaufen SBB C 5/6 No 2962 der EpII-III im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

RL2442

Autor/Copyright: Ralf Lange (RL2)
Bereitstellung: 19.04.2009
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Für die Strecken der Gotthardbahn mit grösseren Steigungen reichten die bestehenden Lokomotiven für die immer schwerer werdenden Güterzüge nicht mehr aus. Darum war die SBB gezwungen, eine neue Generation Güterzugmaschinen einzuführen.
So wurden zwischen 1913 und 1917 insgesamt 30 Fünfkuppler durch die Maschinenfabrik Winterthur SLM geliefert. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 65 Km/h. Diese Maschinen stellten alle Dampflokomotiven in den Schatten, die bisher auf schweizer Gleisen im Einsatz waren. Beim Personal erhielten sie bald den Spitznamen "Elefant". Nach der Auslieferung durch SLM wurden alle Maschinen dem Gotthard zugewiesen.
Die C 5/6 war die letzte in der Schweiz beschaffte große Dampflokomotive. 1968 endete der Planeinsatz von Dampfzügen. Betriebsfähig erhalten geblieben ist die Museumslok No 2978.
Das Modell wird mit zwei Tendern (Speichen bzw. Scheibenräder) geliefert.

Lieferumfang:

  • 1x Dampflokomotive incl. 2 Tender
Hinweis:
Das Modell ist mit beweglicher Steuerung und Lichtfunktion (ab EEP3) ausgestattet.
Die Tender enthalten eine Soundachse "Schaufel", die ab EEP 5 Plugin 3 durch Fahrzeugkontakte angesteuert werden kann.
Die Tenderschlussbeleuchtung kann für Solobetreib über den Achsenregler (Linse rot) eingeschaltet werden.
Best.-Nr.:

 RL2442

Autor/Copyright: Ralf Lange (RL2)
Bereitstellung: 19.04.2009
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Inselbahnsteige und eingleisiger Bahnsteig ab EP IIIInselbahnsteige und eingleisiger Bahnsteig ab EP III
Beschreibung: Das Set enthält 10 Immobilien und 9 Gleisobjekte zur Gestaltung von Bahnsteigen im Nah- und Fernverkehr in Epoche III und unmoderni ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Moselbrücken 2gleisig für Hochgeschwindigkeitsverkehr blaue VarianteMoselbrücken 2gleisig für Hochgeschwindigkeitsverkehr blaue Variante
Beschreibung:Die Modelle sind ein Nachbau der Moselflutbrücke und des Moselviadukts aus dem Artikel HS2411_Trend. Der Unterschied liegt jedoch da ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Km-Steine fuer HauptbahnenKm-Steine fuer Hauptbahnen
Beschreibung:101 Km-Steine als Gleisobjekte Hinweis:Beigefügter Infotext (wird in den EEP-Ordner „ResourcenDoc“ installiert und is ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

PKW-Überführung auf LKWsPKW-Überführung auf LKWs
Beschreibung:Das Set besteht aus beladenen und unbeladenen LKW-Zügen mit passenden Anhängern zum Transport von PKWs auf zwei Belade-Ebenen. Die LKWs a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Dampflok der SBB A 3/5 No 931 in EpIIDampflok der SBB A 3/5 No 931 in EpII
Beschreibung:Zur Eröffnung der Gotthardbahn reichten die bestehenden Lokomotiven für die immer schwerer werdenden Züge nicht mehr aus. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.69
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe